Sie erben ein Haus

Was ist zu beachten?

Hat das Finanzamt Sie zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung aufgefordert und fällt in den Nachlass eine oder mehrere Immobilien, so hat im Rahmen einer Erbschaftsteuererklärung auch eine steuerliche Bewertung der Immobilie zu erfolgen. Die Bewertung richtet sich nach einem speziellen gesetzlichen Verfahren, das unter anderem im Bewertungsgesetz geregelt ist. 

Hat eine Bewertung der Immobilie zu erfolgen, so nehmen wir diese gerne für Sie vor. Anhand einer Checkliste fragen wir bei Ihnen die erforderlichen Informationen ab. Anschließend nehmen wir die Bewertung Ihrer Immobilie vor und erstellen die Erbschaftsteuererklärung für Sie.  

Für den Fall, dass der Wert der Immobilie ganz offensichtlich unter dem erbschaftsteuerlichen Freibetrag von Ihnen als Erben liegt, kann ausnahmsweise von einer Bewertung abgesehen werden. In diesem Fall treten wir für Sie mit dem Finanzamt in Verbindung und versuchen eine steuerliche Bewertung abzuwenden.  aftsteuerfreibetrag von Kind 2 gegenüber seinen Eltern A und B auf.  

Picture of Dana Freber

Dana Freber

Dana Freber ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Freber & Partner. Für sie steht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an erster Stelle. In der Kanzlei liegen ihr die Themen Erbschaft und Vorsorge am Herzen.

Sie benötigen eine Beratung oder benötigen noch weitere informationen?

All unsere Beratungsgespräche finden persönlich in unserer Kanzlei in Nieder-Olm statt, können aber auch ortsunabhängig per Telefon oder ganz digital per Videochat stattfinden. Zur Buchung werden Sie zu unserem Service „Terminland“ weitergeleitet.

Wir sind datenschutzfreundlich!

Wir nutzen keine Cookies oder Tracking-Tools.

Für statistische Auswertungen der Webseitennutzung verwenden wir die sichere, anonyme und datenschutzfreundliche Technologie von Plausilbe.io.

Näheres in unserer Datenschutzerklärung.